Information für Eltern, die einen Kitaplatz suchen:
Bei Interesse an einem Kitaplatz schreiben Sie bitte an die jeweilige Kita eine E-Mail mit Angaben zu Ihrer Familie und zum Kind (u.a. Geburtsdatum, Adresse, Kontaktdaten, etc.) sowie zum gewünschten Betreuungsbeginn.
Hier gibt es schonmal vorab einen tollen Einblick in unsere Kita Markgrafenstraße, die Räumlichkeiten und unsere pädagogische Arbeit:
Besichtigungstermine finden in regelmäßigen Abständen immer für mehrere Familien statt. Bitte erfragen Sie diese bei Interesse telefonisch oder per Mail.
Unsere Kindertagesstätten befinden sich in zwei freistehenden, nicht weit voneinander entfernten Häusern in Berlin-Kreuzberg mit Garten und Spielplatz. In jedem Haus werden ca. 80 Kinder in jeweils fünf Gruppen im Alter von wenigen Monaten bis zur Einschulung gefördert. Neben zwei Räumen für jede Gruppe, gibt es in jeder KiTA auch einen Leseraum, Räume für Sprachförderung sowie einen Musik- und Sportraum.
Unser Alltag ist geprägt von den vielfältigen Kulturen, die sich aus der unterschiedlichen Herkunft unserer Kinder ergeben. Das ermöglicht uns spielerisch andere Weltbilder, unbekannte Festtage, Lieder, Spiele und Sprachen zu erfahren. Jedes Kind hat das Recht sich in seiner Muttersprache auszudrücken, damit es sich vollständig angenommen und wohl fühlen kann, jedoch legen wir großen Wert darauf, dass die Kinder bis zum Schuleintritt gute Deutschkenntnisse vermittelt bekommen. Daher sind in jeder Gruppe aus paritätischen Gründen mindestens ein/e Erzieher/in mit deutscher Muttersprache und mindestens ein/e Erzieher/in mit kurdischer oder türkischer Muttersprache. Unser Ziel ist das Verständnis, die Akzeptanz und die Toleranz für alle Menschen. Wir wollen voneinander lernen, einander näher kommen, Freundschaften schließen und eine gemeinsame friedvolle Zukunft anstreben.
Unser Team steht für dieses Weltbild und wird durch regelmäßige Fortbildungen geschult. Bei uns engagieren sich:
- Staatlich anerkannte Erzieher/innen und Diplom-Pädagoginnen Facherzieher/innen für Integration und Sprachförderung Familientherapeutin, Sozialpädagogin
- Pädagogische Leiterinnen
- Geschäftsführer
- Assistentin des Geschäftsführers Verwaltungsangestellte
- Köchin und Küchenhilfen Hausmeister
- Helfer/innen für Hauswirtschaft Praktikantinnen/Praktikanten
Unser Angebot für Kinder
- Sport und Bewegung ( z. B. Schwimmen, Sport) Musikalische Früherziehung
- Kunst und Kreativität (Basteln, Werken, Theater, etc.) Naturwissenschaftliche Experimente
- Kinderreisen und -feste
- Vorschulgruppen zwei Jahre vor der Einschulung
- Deutsche Sprachförderung in Kleingruppen
- Inklusion von Kindern mit Behinderung
- Interkulturelle Erziehung
- Soziales Miteinander
- Gesunde vollwertige Ernährung aus unserer hauseigenen Küche (ohne Schweinefleisch)
- Einzel- und Entwicklungsgespräche mit den Eltern
Unsere Begegnungsstätte für Eltern befindet sich an unserem Standort in der Markgrafenstraße und bietet den Eltern beider Kindertagesstätten folgende Möglichkeiten:
- Thematische, erziehungsrelevante Elternworkshops
- Einzelberatung zu individuellen Themen ( z. B. Erziehung, Ernährung, Gesundheit, Familie, Partnerschaft, Arbeit, Bildung) Eltern-Computerkurs
- Individuelles Bewerbungstraining
- Eltern-Sport
- Elternkurs zum Übergang KiTA-Grundschule (family-Projekt) Eltern-Kind-Nachmittage
- Eltern- und Familienfrühstück
- Kulturübergreifende Feste mit Familien
Downloads
KiTA-Anmeldung
Vereins-Broschüre in deutsch-kurdisch-türkisch
Stellenangebote
Erzieher/in gesucht